Vor 25 Jahren begann die juristische Aufarbeitung des Völkermordes in Ruanda – eine fast unlösbare Aufgabe in einem Land, in dem fast die gesamte Bevölkerung zu Tätern geworden ist. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Bild von umberto battista auf Pixabay
WeiterlesenIn Ruanda wird über das Radio unterrichtet

Auch Rheinland-Pfälzer sind bei der Ausstattung mit kleinen Radios (mit Photovoltaik) dabei. Human Help Network hat Kinderfamilien damit unterstützt. Wenn das Radio zum Klassenzimmer wird Weltweit ist aktuell rund ein Drittel aller Kinder von Schulschließungen betroffen. UNICEF warnt vor einer
WeiterlesenSuche nach Energieressourcen: Ruanda setzt auf Atomkraft
Als aufstrebendes Land steigt Ruanda in die Atomenergie ein. Kooperationspartner ist Rosatom, Russland lockt auch andere afrikanische Staaten. weiterlesen https://taz.de/…
WeiterlesenKonflikte in Ruanda: Musikstar Kizito Mihigo ist tot

Einst war er Liebling der Regierung in Ruanda, ein YouTube-Video machte ihn zu einem Problem. Jetzt wurde er tot in seiner Zelle gefunden. weiterlesen https://taz.de/Konflikte-in-Ruanda/!5661282/ Kizito Mihigo (* 25. Juli 1981 in Kibeho; † 17. Februar
WeiterlesenRuanda-Tage

Der Verein ist stets auf den jährlich in Rheinland-Pfalz stattfindenden Ruanda-Tagen präsent. Dieser bietet beste Möglichkeiten zum Informationsaustausch, zum Kennenlernen, Mitglieder werben aber auch einfach nur zum Spaß haben. Auch 2020 werden wir wieder vertreten sein. Fotogalerie
WeiterlesenRuanda – Der lange Weg zur Versöhnung
Der Völkermord kostete fast eine Million Menschen in gerade einmal 100 Tagen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Minderheit der Tutsi zu töten. … Weltspiegel-Reportage | Das Erste
WeiterlesenKaraba Neuwied zu Besuch am Rhein-Wied-Gymnasium

Am 22. Februar 2019 besuchte Dietmar Rieth das Rhein-Wied-Gymnasium und hielt einen Vortrag mit sehr informativen Dokumentationen für die MSS 12. Da er stellvertretender Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Karaba Neuwied e.V. und seit 2008 im Landesvorstand des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz Ruanda ist
WeiterlesenRuanda: Einmal im Monat ist Kehrtag
In Ruandas Hauptstadt Kigali ist selten so richtig viel Verkehr. Aber einmal im Monat sind die Straßen sogar komplett leer. Dann ist Umuganda – Kehrtag. Weltspiegel vom 27. Januar 2019
WeiterlesenRuanda: Das “Bauhaus” von Afrika
Wie plant man eine Stadt, in die immer mehr Menschen vom Land strömen? Am African Design Centre bildet Christian Benimana junge Designer und Stadtplaner aus. Es werden nicht nur Häuser benötigt. Genauso wichtig ist der Ausbau der Infrastruktur. Modernes Tech
WeiterlesenRuanda und Uganda – Gorilla Trekking in Afrika
Wir pirschen durch dichten Regenwald, das Gelände ist steil und stellenweise glitschig. Wir folgen leise unserem Fährtenleser, der nach ca. 2-3 Stunden aufgeregt winkt. Die Spannung steigt. Ein Schlafnest deutet darauf hin, dass wir nicht mehr weit von den letzten
Weiterlesen