Fulgence Kayishema soll die massenhafte Tötung von Tutsi in Ruanda orchestriert haben, seit 2001 war der ehemalige Polizeibeamte Fulgence Kayishema flüchtig. Nun wurde er in der Nähe von Kapstadt festgesetzt. Artikel im Spiegel weiterlesen… Die Meldung des UN-Tribunals lesen (Englisch)…
WeiterlesenSpendenaufruf für Flutopfer in Ruanda
– dieser wird natürlich auch von KARABA –Neuwied unterstützt – Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde unserer Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda, seit einigen Tagen erreichen uns schreckliche Nachrichten aus unserem Partnerland Ruanda. Andauernde Unwetter haben zu katastrophalen
WeiterlesenWechsel der Partnerschaft aus dem Innenministerium in die Staatskanzlei
Offenkundig ist, dass durch den Wechsel der Zuständigkeit vom Innenministerium in die Staatskanzlei die Bedeutung der Ruanda-Partnerschaft hervorgehoben wird, besonders durch die Gleichstellung mit den europäischen Partnerschaften wie mit Burgund (Frankreich) und Oppeln (Polen). Durch die Vielfalt der Aufgaben und
WeiterlesenVölkermord in Ruanda: “Ohne Gerechtigkeit keine Versöhnung”

Vor 25 Jahren begann die juristische Aufarbeitung des Völkermordes in Ruanda – eine fast unlösbare Aufgabe in einem Land, in dem fast die gesamte Bevölkerung zu Tätern geworden ist. weiterlesen https://www.tagesschau.de/… Bild von umberto battista auf Pixabay
WeiterlesenFrankreich erkennt Mitverantwortung für Völkermord in Ruanda an

Emmanuel Macron hat sich um einen Neuanfang der Beziehungen mit Ruanda bemüht. Vor dem Völkermord 1994 habe Frankreich zu zögerlich gehandelt, sagte Macron in Kigali. weiterlesen https://www.zeit.de/… Bild von Kurious auf Pixabay
WeiterlesenExzellenter Kaffee aus Ruanda in Deutschland

Neben anderen Anbietern bietet derzeit Tchibo fair gehandelten Kaffee aus Ruanda an und zwar von der Kooperative Sholi: Zwischen den grünen Hügeln Ruandas liegt Abateraninkunga Ba Sholi, eine Kaffeegenossenschaft im Cyeza-Sektor im Distrikt Muhanga. Indem die Menschen der Welt hochwertige
WeiterlesenVölkermord in Ruanda: Als die Schutzmacht nicht mehr schützte

27 Jahre dauerte es, bis Frankreich seine Mitverantwortung für den Völkermord in Ruanda eingestand. Ein Schritt, den das Land anerkennt – doch am Jahrestag des Massaker-Beginns fordert Kigali mehr als das. Eine Kommission verwirft alte Erklärungen Nicht die ganze Wahrheit,
WeiterlesenIn Ruanda wird über das Radio unterrichtet

Auch Rheinland-Pfälzer sind bei der Ausstattung mit kleinen Radios (mit Photovoltaik) dabei. Human Help Network hat Kinderfamilien damit unterstützt. Wenn das Radio zum Klassenzimmer wird Weltweit ist aktuell rund ein Drittel aller Kinder von Schulschließungen betroffen. UNICEF warnt vor einer
WeiterlesenAbschied vom Büro auf dem Plateau in Kigali
Es ist nun soweit – nach 35 Jahren Partnerschaft in unserem Büro auf dem Plateau in Kigali ziehen wir nun um! Eine Epoche geht zu Ende und eine neue beginnt. Der Abschied ist schmerzhaft – viele Erinnerungen, Begegnungen, Erlebnisse und
WeiterlesenDokumentarfilm „Die Große Grüne Mauer“
Die “Grüne Mauer“ Afrikas: Eine Idee, die die Welt verbessern könnte: während andere Mauern Menschen voneinander trennen, bringt diese Initiative sie zusammen. Es ist ein ambitioniertes, multinationales Projekt. Es soll helfen, Landschaften in der afrikanischen Sahelzone wiederherzustellen und Fortschritte wie
Weiterlesen